Herzlich Willkommen ...

...auf der Homepage vom Angler-Sportverein Gifhorn (ASV). Wir hoffen, dass wir den Mitgliedern des ASV und den Besuchern dieser Seite
eine optimale Möglichkeit für den Informationsaustausch geschaffen haben und freuen uns auf viele Kommentare und Anregungen.

        

Datum Uhrzeit  Ort  Veranstaltung Teilnehmer
25.02. 9:00 Waldsee

Arbeitseinsatz

Anmeldung

05.03 9:30 - 11:00 Hütte

Sprechtag

 
11.03    

Skat & Knobeln

abgesagt

25.03. 9:00 Waldsee / Ise

Arbeitseinsatz

Anmeldung

26.03    

Angeln in den Frühling

Jugend

Bei Gewässerschäden und/oder Fischsterben bitte sofort anrufen:
Markus Wiese            0171 5356 375       
oder
Landkreis Gifhorn     05371 82662                  

0151-10649924

Fischereiaufsicht    -    Dyke-Bjarne Pioch    -    0152 5199 4521

                                            Klaus Müller              -    0160 9802 6409     


0151-10649924

Vereinsteiche

 

Ab dem 1. November 22 dürfen die beiden kleinen Vereinsteiche wieder auf Friedfisch beangelt werden.

Ab 1. Oktober 2022 ist der große Vereinsteich für jegliches angeln gesperrt.


Mitglieder des ASV Gifhorn bitte hier für die eMail-Korrespondenz anmelden

* Angabe erforderlich








Gifhorner Frühjahrsputz

Diese Einladung haben wir kurzfristig von der Stadt Gifhorn bekommen.

Hiermit möchten wir euch darüber in Kenntnis setzen.

Wer Lust und Zeit hat unterstützt bitte die Aktion.

Skat & Knobeln

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da kein ausreichendes Interesse an der Veranstaltung existiert, sagen wir diese ab.

Mit nur sieben Anmeldungen hat es keinen Sinn, das ganze durchzuführen.   

Fangkartentausch

Bitte denkt daran, dass ab dem 15. Februar Gebühren von 20€ für den Fangkartentausch zu zahlen sind.

Zum Tausch bitte entweder die Summe überweisen oder den alten Papieren beilegen.

 

Danke

 

Euer Vorstand 

Rücktritt Jan Gehrmann

Unser stellvertretender Vorsitzender für das Amt Umwelt- und Naturschutz Jan Gehrmann gab uns gestern auf der Gesamtvorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt.
Aus beruflichen und privaten Gründen ist es ihm leider nicht möglich, das Amt entsprechend seinen Ansprüchen auszuüben.

Wir vom Vorstand danken ihm ganz herzlich für die geleistete Arbeit.

Skat & Knobeln

Hauptversammlung des ASV Gifhorn e.V.

Am 06. November 2022 fand nach einer coronabedingten Pause die Hauptversammlung des Anglersportvereins Gifhorn e.V. statt.

Den Mitgliedern wurde über 2 Jahre Vereinsarbeit berichtet. Eine besondere Ehrung wurde Heinz Gewert und Ulrich Tietje zuteil. Sie blicken auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zahlreiche weitere Ehrungen gab es für die 20-, 30- und 40-jährige Mitgliedschaft. Wir freuen uns über die langjährige Treue unserer Mitglieder.

Im Anschluss gab es einige Neuwahlen und Bestätigungen für die Vorstandsarbeit. Beglückwünschen dürfen wir Jan Gehrmann, der nach seiner kommissarischen Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender für das Amt für Umwelt- und Naturschutz das Amt nun offiziell bekleiden darf. Als Gewässerwart wurde Markus Wiese wiedergewählt.

Auch die Vorschläge der einzelnen Gruppen für die Spartenleiter fanden die Bestätigung durch die Versammlung. Der Vorstand freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins.

Weiterhin wurde eine Beitragserhöhung je Mitglied um 5 € beschlossen, um die Unkosten für den ab jetzt nur noch postalisch stattfindenden jährlichen Tausch der Fangkarten zu finanzieren.

2023 ist für den ASV Gifhorn e.V. ein ganz besonderes Jahr. Der Verein wird 90 Jahre. Dieses soll im Rahmen eines großen Sommerfests für Groß und Klein mit einigen Überraschungen gefeiert werden.

 

Der Vorstand

 

des ASV Gifhorn e.V.

Fischereilehrgang ASV Isenbüttel 2023

Der ASV Isenbüttel bietet im Führjahr 2023 wieder einen Lehrgang an. Nähere Informationen unter Fischereilehrgang.

CATCH&CLEAN DAY 2022

Am 03.09.2022 richtete der ASV Gifhorn e.V. unter der Schirmherrschaft der beiden Initiatoren von CATCH&CLEAN Kai Behme und Niclas Benna den bundesweiten CATCH&CLEAN DAY in Gifhorn aus.

Unterstützt wurden wir Angler von vielen Seiten. So kamen Taucher vom Tauchsportlandesverband Niedersachsen aus Oldenburg. Als Gewässer haben sie sich den Waldsee ausgesucht. Und sie wurden fündig. Neben anderem Müll haben sie 3 Autoreifen aus dem tiefen Gewässer geborgen.

Unser Anglerverband Niedersachsen wurde von Andreas Maday vertreten, der diese Aktion begleitete.

Im Vordergrund der Säuberungsaktion waren die städtischen Gewässer wie Schlosssee, Schloss-graben, Mühlensee, Maikampsee und die Ise.

 

Auf die Mühlenaller im Bereich der Innenstadt haben wir einen besonderen Augenmerk geworfen. Unsere ASV-Mitglieder Luis Simon und Tizian Tantius zogen sich Wathosen an und standen teilweise gebückt bis zum Hals in der Aller. 

 

Andere Helfer zogen den geborgenen Müll wie Fahrräder, Gläser, Weinflaschen und ein 50 l volles Bierfass über die Spuntwände nach oben. Angefeuert wurden die Akteure durch den Beifall der Zuschauer.

Wir waren erschreckt, wie viel Unrat an den Gewässern und auf den angrenzenden Grünflächen aufgelesen wurde. Als Beispiel lässt sich aufzählen: 3 E-Roller, diverse Fahrräder, Gartenstühle, Eisengitter, Asbest, Schilder, Zäune und vieles, vieles mehr.

3 Fahrzeuge mit Anhängern waren mehrfach unterwegs, um den Müll zum städtischen Bauhof zu bringen. Dieser übernimmt seit Jahren die fachmännische Entsorgung für unseren alljährlichen Umwelttag.

Nach dem aktiven Teil haben sich die Helfer auf dem Vereinsgelände des ASV Gifhorn e.V. eingefunden, um bei Getränken und Bratwurst den Vormittag Revue passieren zu lassen.
Gestärkt verlosten wir viele tolle Preise, die extra für die Veranstaltungen gespendet wurden. Herzlichen Dank an die Firma Schütte, den AVN, Leifert, Gmyrek, Edeka, Sparkasse und Sven Wiese, um nur einige der vielen Spender zu nennen.

Wir lassen uns immer wieder gerne überraschen, wie die Firmen uns an solchen Tagen unterstützen.

 

Vielen, vielen Dank.

2te HV 06. November

Liebe Mitglieder,

 

die Wiederholung der diesjährigen HV wird am 6. November um 10 Uhr im Schießheim Gifhorn / Schützenwiese stattfinden.

Bei dieser Versammlung gilt keine Mindeststimmenanzahl für die Beschlußfähigkeit.

 

Einladung                         Satzungsänderung