Herrlichstes Frühlingswetter, das zweite Wochenende im Wonnemonat Mai, die Fliegenfischer des ASV Gifhorn starten zu einem gemeinsamen Ausflug. Durch die guten Kontakte von Werner Knuth, konnten wir uns im Vereinsheim des ASV Braunschweig in Wöltingerode bei Vienenburg einmieten. Um 8 Uhr wurden wir von Lothar Reddel herzlich empfangen und mit Haus und Hof vertraut gemacht. Direkt hinter dem Zaun ist die Fischzuchtanlage des ASV und nicht ohne Stolz berichtete er von den Meerforellen...
Am 23. April war es wieder so weit. Wir erhielten den Termin vom Landesverband für den Aalbesatz. So packten wir Kübel, Eimer und Kescher zusammen und trafen uns am späten Nachmittag des 05. Mai mit vielen Helfern aus unserem Verein auf dem Parkplatz des ehemaligen Heidesees an der B188. Dort warteten ebenfalls andere Vereine auf ihre Lieferung. Nach der Begrüßung der Vereine und einem kurzen Austausch der Neuigkeiten fuhr der Transporter auch schon auf den Parkplatz. Schnell wurden die...
Am 30.04.2023 fand am Schlosssee eine Hege-Veranstaltung anlässlich unseres 90-jährigen Vereinsjubiläums statt, um den überproportionalen Weißfischbestands zu dezimieren. Die im Vorfeld beurteilte Situation durch unseren Gewässerwart Markus Wiese machen eine solche Aktion erforderlich. Seit Jahren arbeitet der ASV Gifhorn e.V. sehr erfolgreich mit dem Veterinäramt zusammen – sei es Begutachtung der Fische oder auch toxische Untersuchungen. Die Vereinsvorsitzende Angelika Flohr-Schild...
Diese Einladung haben wir kurzfristig von der Stadt Gifhorn bekommen. Hiermit möchten wir euch darüber in Kenntnis setzen. Wer Lust und Zeit hat unterstützt bitte die Aktion.
Da kein ausreichendes Interesse an der Veranstaltung existiert, sagen wir diese ab. Mit nur sieben Anmeldungen hat es keinen Sinn, das ganze durchzuführen.
Bitte denkt daran, dass ab dem 15. Februar Gebühren von 20€ für den Fangkartentausch zu zahlen sind. Zum Tausch bitte entweder die Summe überweisen oder den alten Papieren beilegen. Danke Euer Vorstand
Unser stellvertretender Vorsitzender für das Amt Umwelt- und Naturschutz Jan Gehrmann gab uns gestern auf der Gesamtvorstandssitzung seinen Rücktritt bekannt. Aus beruflichen und privaten Gründen ist es ihm leider nicht möglich, das Amt entsprechend seinen Ansprüchen auszuüben. Wir vom Vorstand danken ihm ganz herzlich für die geleistete Arbeit.
Skat & Knobeln

Mehr anzeigen