
Den vergangenen Freitagabend wird ASV-Mitglied Andreas Erhardt (46 J.) aus Gifhorn so schnell nicht vergessen. Wie so manchen Abend stellte er gegen 22.00 Uhr im Schloßsee den Aalen nach. Mit einer dünnen 0,30 mm Schnur, Einzelhaken und bestückt mit einem fingerlangen toten Köderfisch angelte er auf dem Grund des Sees, als plötzlich die Schnur kräftig in Bewegung geriet. Schnell ergriff er die Angelrute und setzte einen heftigen Anhieb. Die Reaktion am Ende der Schnur folgte sofort – der Fisch nahm kräftig Angelsehne von der Rolle und suchte das Weite. Rund eine halbe Stunde mußte Erhardt den Fisch drillen, bis er ihn in seinen Unterfangkescher ziehen und zu seiner großen Überraschung einen Wels von 165 cm Länge und 53 Pfund Gewicht landen konnte. „Nach dem Anhieb habe ich gleich gemerkt, daß es kein Aal war“, so der strahlende Petrijünger,“ aber an einen derartig kapitalen Wels habe ich nicht geglaubt!“. Auch ASV-Chef Karl-Heinz Gose, der sich diesen starken Wels, in Süddeutschland auch Waller genannt wird, persönlich anschaute, meinte sichtlich erstaunt: “Wir haben zwar schon einige dicke Welse aus dem Schloßsee gemeldet bekommen, aber dieser Fisch stellt den absoluten Vereinsrekord dar – sowohl was das Gewicht als auch die Körperlänge angeht!“
Karl-Heinz Gose
Kommentar schreiben
Kreigenfeld (Samstag, 02 November 2013 21:18)
Einen Wels von der Größe,in den heimischen Gewessern, setzt Mann doch normalerweise zurück?
dustin (Sonntag, 29 Dezember 2013 17:45)
bloß raus damit...was ein wels dieser Größe frisst will niemand wissen...da sind die ganzen satzkarpfen sehr lecker für solch einen fisch...außerdem gibt es mehr welse in unseren Gewässern hier als so manch einer glauben.mag...
Marcel H. Klub Bs. Fischer (Dienstag, 18 März 2014 12:56)
petri...
ein wels dieser grösse frisst nicht mehr als ein hecht !!! waller legen grosse fressspausen ein bevor sie wieder auf die jagt gehen ;-)
ps: solch einen fisch setzt man eigentlich wieder schonend zurück....
gruss aus braunschweig
Gast (Samstag, 25 Oktober 2014 00:37)
Hallo,
es gibt auch Angler, die Fisch zum essen fangen! Kaum zu glauben, oder?
Gruß und Glückwunsch